Heim / Produkt / Bauwerkzeuge / Schwimmkelle
Übersicht ansehen
ÜBER UNS

Mehr als 15 Jahre Produktionskapazität und Erfahrung mit Exportprodukten

PHBSON-GRUPPE. Unser Unternehmen verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der OEM-Produktion und im Export. Unsere Hauptprodukte sind Aluminiumnocken-Werkzeugkasten, Kartuschenpistole, Wasserpumpe, Fule-Pumpe, Instrument und Gerät für die Fahrzeugwartung und -reparatur sowie Hardware-Werkzeuge hat den Geist des HUndwerkers. Strenge Unternehmensführung ist die Begründung für das Unternehmen weiter zu wachsen, Produkte, um die Abhängigkeit der Benutzer zu gewinnen. „Sicherheit, zuverlässig, professionell“ sind unser Geist und Ziel von Produktion und Service.
Seit mehr als 15 Jahren führt die Fabrik die OEM-Produktion für Kunden bekannter Marken in Nordamerika und Europa durch. Unsere Produkte und Dienstleistungen durch die große Zahl der Kunden Anerkennung und Lob. Wir haben unsere eigene Fabrik und wir haben auch eine starke Einkaufsfähigkeit. Unser Unternehmen hat die Fähigkeit für Kunden aus der ganzen Welt, wir setzen auch Produktion, Vertrieb, Forschung und Entwicklung, Handel, Qualitätskontrolle. Wir sind ein kleines Unternehmen, wir leisten gute Arbeit als Sekretär für Produkte, gleichzeitig ist die Servicequalität der Weg, um für immer zu überleben.
Unternehmenskultur: Innovation, Kreativität, Verantwortung, Altruismus.
WERKSHOW

Fabrik mit hohem Standard

  • Werkstatt
    Werkstatt
  • Konferenztisch
    Konferenztisch
  • Finanzamt
    Finanzamt
  • Allgemeines Büro
    Allgemeines Büro
  • Büro des Vorsitzenden
    Büro des Vorsitzenden
  • Produktionsausrüstung
    Produktionsausrüstung
  • Ausstattung der Produktionswerkstatt
    Ausstattung der Produktionswerkstatt
  • Lagerhaus
    Lagerhaus
  • Werkstatt
    Werkstatt
LETZTE NACHRICHTEN

BRANCHEN-NACHRICHTEN

BRANCHENWISSEN

Die Verwendung von Glättkelle?


Eine Glättkelle ist ein Werkzeug, das bei Maurer- und Betonarbeiten verwendet wird, um nassen Beton oder Mörtel zu verteilen und zu glätten. Hier sind einige häufige Verwendungen von Glättkellen:

Glätten von Betonoberflächen: Nach dem Betonieren wird mit einer Glättkelle die Oberfläche geglättet und eingeebnet. Dadurch entsteht ein flacher und gleichmäßiger Abschluss, der für viele Bauprojekte erforderlich ist.

Fertigbeton: Float Kellen werden auch verwendet, um Betonoberflächen ein glattes und poliertes Finish zu verleihen. Dies ist besonders wichtig für dekorative Betonprojekte, wie z. B. gestanzter oder gefärbter Beton.

Stuck und Putz auftragen: Neben Beton lassen sich mit der Glättkelle auch Stuck und Putz auf Wände und andere Flächen auftragen und glätten.

Überschüssiges Material entfernen: Glättkellen können auch verwendet werden, um überschüssiges Material wie Mörtel oder Beton von einer Oberfläche zu entfernen. Dies trägt zu einem sauberen und präzisen Finish bei.

Ausbesserungsarbeiten: Auch für Ausbesserungsarbeiten, wie z. B. das Füllen von Rissen oder Löchern in Beton- oder Stuckflächen, können Glättkellen eingesetzt werden.

Insgesamt ist eine Glättkelle ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit Beton-, Stuck- oder Gipsmaterialien arbeiten. Es bietet eine glatte und gleichmäßige Oberfläche, die für viele Bau- und Renovierungsprojekte erforderlich ist.

Wie man wählt flache Kelle ?


Die Wahl der richtigen Glättkelle hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art des Projekts, an dem Sie arbeiten, die Größe der Fläche, an der Sie arbeiten, und Ihre persönlichen Vorlieben. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl einer Glättkelle zu berücksichtigen sind:

Größe: Glättkellen gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Handkellen bis hin zu größeren Kellen für größere Arbeiten. Die Größe der Kelle, die Sie wählen, sollte für die Größe der Fläche, an der Sie arbeiten, angemessen sein.

Material: Floatkellen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Stahl, Aluminium und Kunststoff. Stahlkellen sind haltbar und langlebig, aber sie können schwer sein und mit der Zeit rosten. Aluminiumkellen sind leicht und korrosionsbeständig, aber möglicherweise nicht so haltbar wie Stahl. Kunststoffkellen sind leicht und erschwinglich, aber möglicherweise nicht so effektiv wie Metallkellen.

Griff: Der Griff einer Glättkelle ist ein wichtiger Aspekt. Suchen Sie nach einem Griff, der bequem zu halten ist und einen guten Halt bietet. Einige Griffe bestehen aus Holz oder Kunststoff, während andere einen Gummi- oder Schaumstoffgriff für zusätzlichen Komfort haben.

Klingenform: Floatkellen können verschiedene Klingenformen haben, einschließlich rechteckig, rund und spitz. Die Form der Klinge beeinflusst die Art des Finishs, das Sie mit der Kelle erzielen können. Rechteckige Klingen eignen sich am besten für große, flache Oberflächen, während spitze Klingen besser für enge Ecken und schwer zugängliche Bereiche geeignet sind.

Preis: Berücksichtigen Sie schließlich Ihr Budget. Glättkellen gibt es in verschiedenen Preisklassen, und Sie müssen sich nicht unbedingt für die teuerste Option entscheiden. Es lohnt sich jedoch, in eine Qualitätskelle zu investieren, wenn Sie sie häufig oder für wichtige Projekte verwenden möchten.

Insgesamt erfordert die Auswahl der richtigen Glättkelle eine sorgfältige Abwägung der Größe, des Materials, des Griffs, der Klingenform und des Preises. Es ist wichtig, eine Kelle zu wählen, die ein glattes und gleichmäßiges Finish bietet und über längere Zeit bequem zu verwenden ist.