Heim / Produkt / Lebensmittelverarbeitung / Wassersiegeltopf
Übersicht ansehen
ÜBER UNS

Mehr als 15 Jahre Produktionskapazität und Erfahrung mit Exportprodukten

PHBSON-GRUPPE. Unser Unternehmen verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der OEM-Produktion und im Export. Unsere Hauptprodukte sind Aluminiumnocken-Werkzeugkasten, Kartuschenpistole, Wasserpumpe, Fule-Pumpe, Instrument und Gerät für die Fahrzeugwartung und -reparatur sowie Hardware-Werkzeuge hat den Geist des HUndwerkers. Strenge Unternehmensführung ist die Begründung für das Unternehmen weiter zu wachsen, Produkte, um die Abhängigkeit der Benutzer zu gewinnen. „Sicherheit, zuverlässig, professionell“ sind unser Geist und Ziel von Produktion und Service.
Seit mehr als 15 Jahren führt die Fabrik die OEM-Produktion für Kunden bekannter Marken in Nordamerika und Europa durch. Unsere Produkte und Dienstleistungen durch die große Zahl der Kunden Anerkennung und Lob. Wir haben unsere eigene Fabrik und wir haben auch eine starke Einkaufsfähigkeit. Unser Unternehmen hat die Fähigkeit für Kunden aus der ganzen Welt, wir setzen auch Produktion, Vertrieb, Forschung und Entwicklung, Handel, Qualitätskontrolle. Wir sind ein kleines Unternehmen, wir leisten gute Arbeit als Sekretär für Produkte, gleichzeitig ist die Servicequalität der Weg, um für immer zu überleben.
Unternehmenskultur: Innovation, Kreativität, Verantwortung, Altruismus.
WERKSHOW

Fabrik mit hohem Standard

  • Werkstatt
    Werkstatt
  • Konferenztisch
    Konferenztisch
  • Finanzamt
    Finanzamt
  • Allgemeines Büro
    Allgemeines Büro
  • Büro des Vorsitzenden
    Büro des Vorsitzenden
  • Produktionsausrüstung
    Produktionsausrüstung
  • Ausstattung der Produktionswerkstatt
    Ausstattung der Produktionswerkstatt
  • Lagerhaus
    Lagerhaus
  • Werkstatt
    Werkstatt
LETZTE NACHRICHTEN

BRANCHEN-NACHRICHTEN

BRANCHENWISSEN

Die Verwendung von Water-Seal Crock?


Wasserdichtungstöpfe werden hauptsächlich zum Fermentieren oder Einlegen von Gemüse oder anderen Lebensmitteln verwendet. Hier sind einige der Hauptverwendungen eines Wassersiegeltopfes:

Gemüse fermentieren: Wasserdichte Töpfe werden häufig zum Fermentieren von Gemüse wie Sauerkraut, Kimchi und Essiggurken verwendet. Die durch die Wassersäule geschaffene anaerobe Umgebung lässt Milchsäurebakterien gedeihen, die das Gemüse fermentieren und ihm seinen unverwechselbaren würzigen Geschmack verleihen.

Einlegen von Gemüse: Wasserdichte Töpfe können auch zum traditionellen Einlegen von Gemüse verwendet werden. Die Wasserdichtung verhindert das Eindringen von Luft und unerwünschten Bakterien in den Topf, sodass das Gemüse eingelegt und für eine lange Lagerung haltbar gemacht werden kann.

Andere Lebensmittel fermentieren: Wasserdichte Töpfe können verwendet werden, um eine Vielzahl anderer Lebensmittel wie Kombucha, Kefir und Sauerteig zu fermentieren. Die durch die Wassersäule geschaffene anaerobe Umgebung fördert das Wachstum von nützlichen Bakterien und Hefen, die diese fermentierten Lebensmittel produzieren.

Langzeitlagerung: Wasserdichte Töpfe sind nützlich, um fermentierte oder eingelegte Lebensmittel über einen längeren Zeitraum zu lagern. Die durch die Wassersäule geschaffene anaerobe Umgebung verhindert den Verderb und trägt dazu bei, den Geschmack und den Nährwert der Lebensmittel zu bewahren.

Insgesamt sind Wassersiegeltöpfe ein vielseitiges Werkzeug für alle, die daran interessiert sind, ihre eigenen Lebensmittel zu fermentieren oder einzulegen. Sie bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, eine anaerobe Umgebung zu schaffen, die die Gärung und das Beizen fördert, sodass Sie zu Hause schmackhafte und nahrhafte Lebensmittel zubereiten können.

Wie installiert man Water-Seal Crock?


Hier sind die allgemeinen Schritte zum Installieren eines wasserdichten Topfes zum Fermentieren oder Beizen:

Wählen Sie einen Standort: Wählen Sie einen Standort für Ihren wasserdichten Topf, der kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Dies trägt dazu bei, dass der Fermentationsprozess reibungslos abläuft.

Bereiten Sie den Topf vor: Waschen Sie den Topf vor Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und Seife. Spülen Sie den Topf gut aus und lassen Sie ihn vollständig trocknen.

Bereiten Sie das Gemüse oder andere Lebensmittel vor: Bereiten Sie das Gemüse oder andere Lebensmittel vor, die Sie fermentieren oder einlegen möchten. Schneiden Sie sie in die gewünschte Größe und Form und fügen Sie Gewürze oder Gewürze hinzu.

Legen Sie das Gemüse in den Topf: Legen Sie das vorbereitete Gemüse oder andere Lebensmittel in den Topf und lassen Sie oben etwa zwei Zoll Platz.

Salz oder andere Salzlösung hinzufügen: Je nach Rezept müssen Sie möglicherweise Salz oder andere Salzlösung in den Topf geben. Befolgen Sie das Rezept sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge hinzufügen.

Fügen Sie den Wasserverschluss hinzu: Füllen Sie den äußeren Rand des Topfes mit Wasser, bis zu der auf dem Topf markierten Fülllinie. Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand über dem Niveau des Gemüses im Topf liegt.

Setzen Sie den Deckel auf: Setzen Sie den Deckel auf den Topf und achten Sie darauf, dass er fest sitzt.

Kontrollieren Sie den Wasserstand: Kontrollieren Sie während des gesamten Gärprozesses regelmäßig den Wasserstand am äußeren Rand des Topfes. Wenn der Wasserstand unter die Fülllinie fällt, fügen Sie mehr Wasser hinzu.

Fermentieren oder einlegen: Lassen Sie das Gemüse oder andere Lebensmittel je nach Rezept für die empfohlene Zeitdauer gären oder einlegen.

Lagern Sie die fermentierten oder eingelegten Lebensmittel: Wenn der Gär- oder Beizprozess abgeschlossen ist, nehmen Sie das Gemüse oder andere Lebensmittel aus dem Topf und bewahren Sie sie in einem sauberen, luftdichten Behälter im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort auf.

Dies sind die allgemeinen Schritte zum Installieren von a wasserdichter Topf zum Fermentieren oder Beizen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der genaue Prozess je nach Rezept und verwendetem Wassersiegeltopf variieren kann. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und passen Sie sie nach Bedarf an.